
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
PULS+ Symposium: Nachhaltige Beteiligung – Vom Schulbau zur Lernraumentwicklung
27. Februar 2020 - 28. Februar 2020
https://kooperation.pulsverbund.eu/wp-content/uploads/aktuelles/190222_esbz/meditation_IMG_6407_ESBZ-e1556183334854.jpg6407 – https://kooperation.pulsverbund.eu/wp-content/uploads/aktuelles/190222_esbz/meditation_IMG_6407_ESBZ-e1556183334854.jpg1556183334854.3. Internationales Symposium von PULS
Campus Muttenz, Basel – Fachhochschule Nordwest Schweiz PH NHNW
Schulpolitische Reformen und die Umsetzung veränderter Lehr- und Lernformen im Unterricht führen in der Schweiz wie im deutschsprachigen Raum zu neuen räumlichen Anforderungen.
In den entsprechenden Prozessen des Schul(um)baus und der Lernraumgestaltung sind zwei Fragen zentral:
- Wie gelingt ein Zusammenwirken der Akteure aus Pädagogik, Architektur und Verwaltung, dass Lernen auf vielfältige Weisen möglich wird?
- Wie lassen sich Lernende, Lehrende und Eltern nachhaltig an der Mitgestaltung des Lernortes beteiligen?
In dem Symposium werden Formen der Beteiligung zur Lernraumentwicklung konkret-praktisch sowie auch aus erziehungswissenschaftlicher, soziologischer und historischer Perspektive diskutiert.
Die teilnehmenden Akteurinnen und Akteure aus Architektur, Verwaltung und Pädagogik sind eingeladen, ergänzend zu der inhaltlichen Auseinandersetzung unterschiedliche Möglichkeiten nachhaltiger Beteiligung einzubringen und bereits begonnene Vernetzungsformen weiter zu entwickeln.
Anmeldeschluss ist der 03.02.2020
Weitere Informationen finden Sie auf der Tagungswebseite:
Nachhaltige Beteiligung: vom Schul(um)bau zur Lernraumentwicklung