PULSatlas – Schulbauten nun online

Der PULSatlas ist eine interaktive Datenbank, in der Schulen mit ihrer pädagogischen und räumlichen Konzeption präsentiert werden. Diese Charakteristika bedingen einander und beeinflussen sich. Im besten Fall bieten sie Anstoß für eine stetige Entwicklung.

Aufgebaut ist der Schulatlas nach räumlichen und pädagogischen Modulen, die einzeln eingegeben und abgerufen werden können. Interessierte können sich so umfassend über einzelne Schulen informieren oder nach bestimmten Details recherchieren.

Daraus entstehende Erkenntnisse und Ergebnisse können mit den bereits vorhandenen Informationen im PULSatlas verknüpft werden.

Eingebettet in die inspirierende Grafik von Lisa Oregioni befindet sich das Suchfeld. Um eine Schule zu finden, geben Sie den Namen im Suchfeld ein oder gehen über das Menü ‚Schulsuche‘. Auf den Unterseiten finden Sie z.B. die Kategorien Organisatorisches, Pädagogik, Städtebau, Architektur, Verwaltung mit weiteren Navigationspunkten.

Fotos und Pläne der Schulen komplettieren die Informationen ebenso wie angehängte Dateien mit Infos zu pädagogischem Konzept, Beteiligungsprozess, Auszeichnungen, etc.

Federführend für den PULSatlas ist Ursula Spannberger. Sie freut sich über Feedback, Ergänzungen und Anregungen.
atlas.pulsverbund.eu