Positive Corona-Folgen für Schulen?
Lernraumentwicklung in der Hochschulbildung
Exemplarische Schulraumentwicklung
Vom Schulbau zur Lernraumentwicklung
Fachkräftemangel in Kommunen: Düsseldorf macht Schule DUAL
PULSatlas – Schulbauten nun online
Innovationen europaweit verbreiten
Lernraumentwicklung in der Hochschulbildung
Exemplarische Schulraumentwicklung
Vom Schulbau zur Lernraumentwicklung
Fachkräftemangel in Kommunen: Düsseldorf macht Schule DUAL
PULSatlas – Schulbauten nun online
Innovationen europaweit verbreiten
Über das Wachsen von Netzwerken
lernRAUM-reallabor: netzRAUMwelten
#MP01 Blick zurück nach Linz
Lernen und Raum entwickeln – Universitätskurs II für die erweiterte Praxis
Willkommen bei PULS+kooperation
Die offene digitale Lernplattform von PULS+ dient dem aktiven und regen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Als multiprofessionell aufgebauter Lern- und Praxisraum richtet sie sich an Architekt*innen, Schulleitende, Fachplanende, Schulentwicklungsbegleitende, Projektsteuernde, Dezernent*innen, Gebäudemanager*innen, Brandschützer*innen etc. – also an alle Berufe, die an der zukunftsfähigen Gestaltung von Schulen mitwirken.
Benutzer*innen aus Forschung, Lehre und Verwaltung können die Plattform zur Informationsbeschaffung und Recherche nutzen.
Foren, Blogs und Newsroom ermöglichen eine Beteiligung, partizipative Nutzung und kontinuierliche Erweiterung der Inhalte.
Einige Bereiche sind nur für eingeloggte Besucher*innen nutzbar:
Weiterbildung PULS+
Netzwerk der Schulraumberater*innen
Diskussionsforum
Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Neuigkeiten von PULS+kooperation abonnieren!