2. Internationaler Kongress zur Partizipation in der Schule
Exkursionen im PULSverbund
Das ERASMUS+ Projekt Mobilizing Inovative Learning Environments
LEA – Learning Environment Applications
Positive Corona-Folgen für Schulen?
Schulen in zwei Welten: Zinzikon und Neuhegi (Oberwinterthur)
NETZ-Welten im Film oder Bewegung macht schlau!
Exkursionen im PULSverbund
Das ERASMUS+ Projekt Mobilizing Inovative Learning Environments
LEA – Learning Environment Applications
Positive Corona-Folgen für Schulen?
Schulen in zwei Welten: Zinzikon und Neuhegi (Oberwinterthur)
NETZ-Welten im Film oder Bewegung macht schlau!
Fachkräftemangel in Kommunen: Düsseldorf macht Schule DUAL
Über das Wachsen von Netzwerken
Coole Schule in Neukölln
Willkommen bei PULS+kooperation
Die offene digitale Lernplattform von PULS+ dient dem aktiven und regen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Als multiprofessionell aufgebauter Lern- und Praxisraum richtet sie sich an Architekt*innen, Schulleitende, Fachplanende, Schulentwicklungsbegleitende, Projektsteuernde, Dezernent*innen, Gebäudemanager*innen, Brandschützer*innen etc. – also an alle Berufe, die an der zukunftsfähigen Gestaltung von Schulen mitwirken.
Benutzer*innen aus Forschung, Lehre und Verwaltung können die Plattform zur Informationsbeschaffung und Recherche nutzen.
Foren, Blogs und Newsroom ermöglichen eine Beteiligung, partizipative Nutzung und kontinuierliche Erweiterung der Inhalte.
Einige Bereiche sind nur für eingeloggte Besucher*innen nutzbar:
Weiterbildung PULS+
Netzwerk der Schulraumberater*innen
Diskussionsforum
Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Neuigkeiten von PULS+kooperation abonnieren!